Berlin

STATIONEN:

Mitte * Treptow



Museumsinsel UNESCO Welterbe seit 1999

Das Museum als gesellschaftliches Phänomen verdankt seine Ursprünge der Aufklärung im 18. Jahrhundert. Die fünf Museen auf der Berliner Museumsinsel, erbaut zwischen 1824 und 1930, sind die Verwirklichung eines visionären Projekts und veranschaulichen die Entwicklung der Museumsarchitektur im Laufe des 20. Jahrhunderts. Jedes Museum wurde so konzipiert, dass es eine organische Verbindung zu den Kunsthäusern eingeht. Die Bedeutung der Museumssammlungen – welche die Entwicklung der Zivilisationen im Laufe der Jahrhunderte nachzeichnen – wird durch die städtebauliche und architektonische Qualität der Gebäude unterstrichen.