Bremen

STATIONEN:

Mitte



Rathaus und Roland in Bremen UNESCO Welterbe seit 2004

Das Rathaus und die Rolandstatue auf dem Marktplatz von Bremen im Nordwesten Deutschlands sind herausragende Darstellungen bürgerlicher Autonomie und Souveränität, wie sie sich im Heiligen Römischen Reich in Europa entwickelten. Das alte Rathaus wurde im frühen 15. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut, nachdem Bremen der Hanse beigetreten war. Das Gebäude wurde im frühen 17. Jahrhundert im Stil der sogenannten Weserrenaissance umgebaut. Im frühen 20. Jahrhundert wurde neben dem alten ein neues Rathaus errichtet, das Teil eines Ensembles war, das die Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg überstand. Die Statue ist 5,5 m hoch und stammt aus dem Jahr 1404.