Île-de-France & Paris

STATIONEN:

Conflans-Sainte-Honorine * Paris


Conflans-Sainte-Honorine



Paris

Seineufer von Paris UNESCO Welterbe seit 1991

Vom Louvre bis zum Eiffelturm, vom Place de la Concorde bis zum Grand und Petit Palais: Die Entwicklung von Paris und seine Geschichte lässt sich von der Seine aus beobachten. Die Kathedrale Notre-Dame und die Sainte-Chapelle sind architektonische Meisterwerke, während Haussmanns breite Plätze und Boulevards die Stadtplanung des späten 19. und 20. Jahrhunderts auf der ganzen Welt beeinflussten. Von der Île St. Louis bis zum Pont Neuf, vom Louvre bis zum Eiffelturm und vom Place de la Concorde bis zum Grand und Petit Palais: Die Entwicklung von Paris und seine Geschichte lässt sich von der Seine aus beobachten. Zahlreiche bedeutende Monumente der französischen Hauptstadt wurden entlang des Flusses und an den Aussichtspunkten errichtet, von denen aus man auf den Fluss blickt. Die Kathedrale Notre-Dame und die Sainte-Chapelle sind architektonische Meisterwerke des Mittelalters; der Pont Neuf veranschaulicht den Geist der französischen Renaissance; die Kohärenz der Viertel Marais und Île-Saint-Louis zeugt von der Pariser Stadtplanung des 17. und 18. Jahrhunderts; entlang der Seine schließlich befinden sich mit dem Palais de Louvre, dem Invalidendom, der École Militaire und der Monnaie (der Münzanstalt) die meisterhaftesten Bauwerke des französischen Klassizismus. Zahlreiche Gebäude der Weltausstellungen, die im 19. und 20. Jahrhundert in Paris stattfanden, sind an den Ufern der Seine erhalten. An der Spitze der Liste steht der Eiffelturm, ein weltweit anerkanntes Wahrzeichen von Paris und der Eisenarchitektur. Die Île-Saint-Louis, der Quai Malaquais und der Quai Voltaire bieten Beispiele für kohärente architektonische und städtebauliche Ensembles mit sehr bedeutenden Zeugnissen der Pariser Baukunst des 17. und 18. Jahrhunderts. Die großen Plätze und Alleen, die Haussmann zur Zeit Napoleons III. anlegen ließ, haben die Stadtplanung in der ganzen Welt beeinflusst.