Schottland


STATIONEN:
Kirkwall (Orkney Island) * Skara Brae * Ring of Brodgar * Stones of Stenness Skaill House * Invergordon * Loch Ness * Urquhart Castle * Inverness
Kirkwall
Herz des neolithischen Orkney UNESCO Welterbe seit 1999
Die Gruppe neolithischer Monumente auf Orkney besteht aus einem großen Kammergrab (Maes Howe), zwei zeremoniellen Steinkreisen (den Stones of Stenness und dem Ring of Brodgar) und einer Siedlung (Skara Brae) sowie einer Reihe noch nicht ausgegrabener Grab-, Zeremonien- und Siedlungsstätten. Die Gruppe bildet eine bedeutende prähistorische Kulturlandschaft, die ein anschauliches Bild des Lebens in diesem abgelegenen Archipel im hohen Norden Schottlands vor etwa 5.000 Jahren vermittelt. Die vier Hauptdenkmäler, bestehend aus den vier massiven noch erhaltenen Menhiren der elliptischen Stones of Stenness und dem umgebenden Graben und Wall des Henge, den 36 noch erhaltenen Steinen des kreisförmigen Ring of Brodgar mit den 13 Hügeln aus der Jungsteinzeit und Bronzezeit, die darum herum gefunden wurden, und der Steinanordnung, die als Comet Stone bekannt ist, dem großen steinernen Kammergrab von Maeshowe, dessen Durchgang in die Nähe der Wintersonnenuntergangsgrenze zeigt, und der kultivierten Siedlung Skara Brae mit ihren Steinhäusern, die durch schmale, überdachte Gänge miteinander verbunden sind, dienen zusammen mit dem Barnhouse Stone und dem Watch Stone als Paradigma der Megalithkultur Nordwesteuropas, das seinesgleichen sucht.
Skara Brae
Ring of Brodgar
Stones of Stenness & Watchstone & Barnhouse Stone
Invergordon
Loch Ness
Inverness