Makedonien


STATIONEN:
Kassandra * Thessaloniki * Pella * Vergina
Pella – antike Stadt
Vergina UNESCO Welterbe seit 1996
Die Stadt Aigai, die antike erste Hauptstadt des Königreichs Makedonien, wurde im 19. Jahrhundert in der Nähe von Vergina in Nordgriechenland entdeckt. Die wichtigsten Überreste sind der monumentale Palast, reich verziert mit Mosaiken und Stuckarbeiten, und die Grabstätte mit über 300 Grabhügeln, von denen einige aus dem 11. Jahrhundert v. Chr. stammen. Eines der Königsgräber im Großen Grabhügel wird als das von Philipp II. identifiziert, der alle griechischen Städte eroberte und damit den Weg für seinen Sohn Alexander und die Ausbreitung der hellenistischen Welt ebnete. Die wichtigsten, bereits ausgegrabenen archäologischen Überreste der Stätte sind: der monumentale Palast (ca. 340 v. Chr.), der das größte und eines der eindrucksvollsten Bauwerke des klassischen Griechenlands war, das Theater, die Heiligtümer der Euklia und der Mutter der Götter, die Stadtmauern und die königliche Nekropole mit über 500 Grabhügeln aus der Zeit zwischen dem 11. und 2. Jahrhundert v. Chr. Drei königliche Grabstätten wurden bereits ausgegraben. Man kennt zwölf monumentale, tempelförmige Gräber. Darunter das Grab der Eurydike, der Mutter Philipps II., und die nicht geplünderten Gräber Philipps II., des Vaters Alexanders des Großen, und seines Enkels Alexander IV., die 1977/78 entdeckt wurden und weltweit für Aufsehen sorgten. Aufgrund der Qualität der Gräber selbst und ihrer Grabbeigaben zählt Aigai zu den bedeutendsten archäologischen Stätten Europas.