Kambodscha

STATIONEN:

Siem Reap * Roluos Gruppe * Angkor Thom *Angkor Wat * PreRup * Angkor Komplex



Stätten von Angkor UNESCO Welterbe seit 1992

Angkor ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Südostasiens. Der Archäologische Park erstreckt sich über rund 400 km2, einschließlich Waldgebiet, und beherbergt die prächtigen Überreste der verschiedenen Hauptstädte des Khmer-Reiches vom 9. bis 15. Jahrhundert. Dazu gehören der berühmte Tempel Angkor Wat und in Angkor Thom der Bayon-Tempel mit seinen unzähligen Skulpturen. Die UNESCO hat ein umfassendes Programm zum Schutz dieser symbolträchtigen Stätte und ihrer Umgebung ins Leben gerufen. Angkor in der nördlichen Provinz Siem Reap in Kambodscha ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Südostasiens. Es erstreckt sich über rund 400 Quadratkilometer und besteht aus zahlreichen Tempeln, Wasserbauwerken (Becken, Deiche, Stauseen, Kanäle) sowie Kommunikationswegen. Mehrere Jahrhunderte lang war Angkor das Zentrum des Khmer-Königreichs. Mit beeindruckenden Monumenten, verschiedenen antiken Stadtplänen und großen Wasserreservoirs bietet die Stätte eine einzigartige Ansammlung von Zeugnissen einer außergewöhnlichen Zivilisation. Tempel wie Angkor Wat, Bayon, Preah Khan und Ta Prohm, Beispiele der Khmer-Architektur, sind eng mit ihrem geografischen Kontext verbunden und besitzen gleichzeitig symbolische Bedeutung. Architektur und Grundriss der aufeinanderfolgenden Hauptstädte zeugen von einem hohen Maß an sozialer Ordnung und Rangordnung innerhalb des Khmer-Reiches. Angkor ist daher eine bedeutende Stätte, die kulturelle, religiöse und symbolische Werte verkörpert und gleichzeitig von hoher architektonischer, archäologischer und künstlerischer Bedeutung ist.


Unesco- Welterbe in Kambodscha

NAMEJAHR
Angkor1992
Tempel Preah Vihear2008
Tempelanlage von Sambor Prei Kuk, Archäologische Stätte des alten Ishanapura2017
Koh Ker: Archäologische Stätte des antiken Lingapura oder Chok Gargyar2023