Südafrika


STATIONEN:
Johannesburg * Whiteriver * Blyde River Canyon * Krüger NP * Johannesburg * Kapstadt * Oudtshoorn * Cango Caves * Knysa NP * Kapstadt
Schutzgebiete der Region Cape Floral UNESCO Welterbe seit 2004
Das 2004 in die Welterbeliste aufgenommene Gebiet liegt im äußersten Südwesten Südafrikas. Es ist eines der weltweit größten Zentren terrestrischer Biodiversität. Das ausgedehnte Gebiet umfasst Nationalparks, Naturschutzgebiete, Wildnisgebiete, Staatswälder und Gebirgseinzugsgebiete. Diese Elemente tragen zu einer beträchtlichen Anzahl endemischer Arten bei, die mit der Fynbos-Vegetation assoziiert werden. Diese feinblättrige Hartlaubvegetation ist sowohl an das mediterrane Klima als auch an periodische Brände angepasst und in der Kapflora einzigartig.
Unesco- Welterbe in Südafrika
NAME | JAHR |
---|---|
ISimangaliso-Wetland-Park | 1999 |
Robben Island | 1999 |
Fundstätten fossiler Hominiden in Südafrika | 1999 |
Maloti-Drakensberg-Park | 2000 |
Kulturlandschaft Mapungubwe | 2003 |
Schutzgebiete der Region Cape Floral | 2004 |
Vredefort-Krater | 2005 |
Kultur- und Pflanzenlandschaft Richtersveld | 2007 |
Kulturlandschaft der Khomani | 2017 |
Barberton Mountain Land / Barberton Greenstone Belt / Makhonjwa Mountains | 2018 |
Die Entstehung des modernen Menschen: Die pleistozäne Besiedlung Südafrikas | 2024 |
Menschenrechte, Befreiung und Versöhnung: Stätten des Vermächtnisses von Nelson Mandela | 2024 |