Vatikanstadt

STATIONEN:

Vatikanstadt * Historisches Zentrum Roms, die extraterritorialen Stätten des Heiligen Stuhls in der Stadt und Sankt Paul vor den Mauern


Vatikanstadt UNESCO Welterbe seit 1984

Die Vatikanstadt, einer der heiligsten Orte der Christenheit, zeugt von einer großen Geschichte und einem gewaltigen spirituellen Unterfangen. Innerhalb der Grenzen dieses kleinen Staates befindet sich eine einzigartige Sammlung künstlerischer und architektonischer Meisterwerke. In seinem Zentrum befindet sich der Petersdom mit seinen doppelten Säulengängen und einer kreisförmigen Piazza davor, die von Palästen und Gärten gesäumt ist. Die Basilika, die über dem Grab des Apostels Petrus errichtet wurde, ist das größte religiöse Gebäude der Welt und die Frucht des vereinten Genies von Bramante, Raphael, Michelangelo, Bernini und Maderno.


Dextraterritorialen Stätten des Heiligen Stuhls UNESCO Welterbe seit 1990

Der Legende nach wurde Rom 753 v. Chr. von Romulus und Remus gegründet. Es war zunächst das Zentrum der Römischen Republik, dann des Römischen Reiches und wurde im 4. Jahrhundert zur Hauptstadt der christlichen Welt. Die Weltkulturerbestätte, die 1990 bis zu den Mauern von Urban VIII. erweitert wurde, umfasst einige der bedeutendsten Monumente der Antike wie die Foren, das Augustusmausoleum, das Hadriansmausoleum, das Pantheon, die Trajanssäule und die Mark-Aurel-Säule sowie die religiösen und öffentlichen Gebäude des päpstlichen Roms.


Unesco- Welterbe im Vatikan

NAMEJAHR
Vatikanstadt1984
Historisches Zentrum Roms, die extraterritorialen Stätten des Heiligen Stuhls in der Stadt und Sankt Paul vor den Mauern1990